Costa Rica

Individuell
optimal: Dezember - April     
Individualreise
  • Wanderpfade am Vulkan Poás

  • Ochsenkarrenfabrik Sarchi

  • Bootstour Rio San Carlos

  • Lava Trail Reservat "Arenal 1968"

  • Rundwanderung im Tenorio NP

  • Walks an der Pazifikküste

  • Regenwaldpfade Corcovado NP

  • Strand-Hike La Leona Lodge

  • Bergnebelwald-Walk & Quetzal

Wir erleben in einem privaten Schutzgebiet im Norden abseits der gewöhnlichen Touristenpfade auf Wanderungen durch den Regenwald oder während einer Bootstour in den Dschungellagunen die Artenvielfalt der tropischen Fauna und Flora hautnah. Im Gebiet des Vulkan's Arenal haben wir die Möglichkeit, auf spannenden Rundwanderungen den tropischen Regenwald und die Lavafelder des Vulkanausbruchs von 1968 zu bestaunen.
An der zentralen und südlichen Pazifikküste geniessen wir unweit unserer Lodge die weiten Wegnetze des Manuel Antonio Nationalparkes oder eines tollen Privatreservates.
Im Süden, einem herausragenden Biodiversitäts-Hotspot Costa Rica's, bieten sich auf Exkursionen und Wanderungen in den Tieflandregenwäldern der Nationalparks Corcovado oder Piedras Blancas, erstklassige Gelegenheiten, in diese Oekosysteme mit ihrem ganzen Artenreichtum einzutauchen.

Tag 1: Tagflug nach San José
Nach dem internationalen Tagflug z.B. ab Zürich, landen wir mit einer Zeitverschiebung von 7-8 Stunden am frühen Nachmittag in der Hauptstadt von Costa Rica. In rund 0.5 h gelangen wir zu unserem wunderschön, am nordöstlichen Abhang des Zentraltales gelegenen Boutique Hotel, umgeben von Kaffeeplantagen und üppigen Gärten.
 

Tag 2: Ausflüge und Wanderungen

Schon sehr früh fahren wir zum Hauptkrater des Vulkanes Poás (2704 m), um einen Blick in den imposanten Kraterkessel mit der Lagune Caliente noch bei guter Sicht zu erhaschen. Nach einem kurzen Museumsbesuch mit einer sehr schönen Ausstellung über die verschiedenen Vegetationszonen und der Fauna des Landes, wandern wir auf befestigten Pfaden auf einem Rundweg in 1 h durch den dichten Nebelwald zu einem Kaltwassersee in einem erloschenen Vulkan und beobachten Kolibris und andere Vögel. Danach ist ein Besuch einer der ältesten Fabriken in Sarchi lohnenswert, in der Ochsenkarren - das Wahrzeichen des Landes - hergestellt und bemalt werden.
Am Nachmittag fahren wir in einer knapp 3 h Fahrt in die Region der nördlichen Tieflandregenwälder unweit der Grenze zu Nicaragua und übernachten die nächsten Tage, auf Wunsch einmal anders, in einem Baumhaus.

Tage 3-4: Tiefland im Norden
Direkt ab unserer Lodge können geführte 2.5 h Wanderungen im dichten Dschungel mit viel Fauna und Flora und/oder geführte Bootstouren in den dortigen Lagunen u.a. mit Kaimanen, Reiher, Aras oder auch Flossfahrten auf dem Rio Tres Amigos unternommen werden.

Tag 5: Transfer nach La Fortuna
Auf der 90 km bzw. rund 2 h Fahrt in die kleine Stadt La Fortuna, am Fusse des Vulkanes Arenal, machen wir Halt, um auf einer 2-3 h geführten Zuckerrohrtour den ganzen Verarbeitungsprozess von der Ernte auf dem Feld über die Herstellung von Zuckerrohrblöcken bis hin zum klaren, starken 30%-igen Guaro Schnaps kennen zu lernen.
 

Tage 6-7: Exkursionen Vulkan Arenal
Für die nächsten Tage ist unsere Boutique Hotelanlage die ideale Basis für verschiedene Exkursionen und Aktivitäten in der reichen Natur rund um den Vulkan Arenal (1670 m).
Mit einem persönlichen Naturführer erwandern und erleben wir auf einer 2 h Tour über zahlreiche Hängebrücken beeindruckende Ein- und Ausblicke in den Primärregenwald und zum Vulkan Arenal. Auch die Wanderungen im Privatreservat ''Arenal 1968'' zum Mirador, zum imposanten Lavastrom vom Ausbruch 1968 und eine 2.5 h Rundwanderung zur Laguna Los Patos mit wunderschöner Landschaft und Panoramablicken auf den Vulkan und den Arenal-Stausee, sind ein Muss für Wanderfreunde!

Tag 8: Tenorio Nationalpark
Nach nur 2 h Autotransfer am früheren Morgen sind wir bereits am Park-Eingang zum Tenorio Volcano Nationalpark. Dort lassen wir uns die beeindruckenden Wanderwege u.a. den wunderschönen 6-7 km Wanderweg durch den Regenwald zum Rio Celeste Wasserfall mit seinem türkisblauen Wasser, zur Laguna Azul und zu den blubbernden Thermalquellen, nicht entgehen.
Um ein weiteres Naturhighlight reicher, fahren wir mit unserem Fahrzeug am Ende des Tages noch wenige Kilometer gemütlich zu unserer charmanten Lodge.
 

Tag 9: Fahrt an die Pazifikküste
Auf unserer 240 bzw. 310 km Autofahrt gelangen wir in rund 5-6 h von der Guanacaste Tiefebene mit trockenen Savannen, Landwirtschaftsgebieten und über hügelige Regionen bis zur feuchten, tropischen Regenwaldzone an der pazifischen Küste, wo wir die nächsten paar Tage in einem Beachhotel oder einer tollen Lodge etwas oberhalb der Meeresküstenlinie übernachten.

Tage 10-11: Nationalpark-Walks
Am frühen Morgen oder nach Einbruch der Dämmerung geniessen wir auf den Wanderwegen im Manuel Antonio Nationalpark die Stimmung ohne viele Touristen, aber mit umso mehr Tieren wie z.B. Aras, Kapuzineraffen, Faultieren, Waschbären und Fröschen.
Alternativ können wir weiter südlich an der Pazifikküste als Gäste der dortigen Lodge auf dem 10 km langen Wegenetz eines privaten Naturreservates durch Primär- und Sekundärwald streifen, z.B. Tukane und Affen und einen natürlichen Süsswasserpool entdecken oder sogar von der Lodge in 0.5 h zu einem abgelegenen Strandabschnitt des Marino-Ballena Nationalparkes gelangen.

Tage 12-15: Wandern Osa-Halbinsel
Ein weiteres Highlight unserer Reise ist der Corcovado Nationalpark, den wir von der Drake Bay aus in einer 1.5 h Bootsfahrt, entlang der wildromantischen Küstenlinie erreichen.
Die Artenvielfalt des zweitgrössten Nationalparks des Landes ist mit 500 Baumarten, 140 Säugetierarten (z.B. Ameisenbären, Tapire), sowie 370 Vogelarten (u.a. hellrote Aras, Tukane) kaum zu übertreffen.
Da wir auch zwei Nächte in der Ranger Station im Park übernachten, können wir mehrere spannende 2-3 h Ausflüge im Corcovado-Dschungel unternehmen und zahlreiche Tiere aus nächster Nähe beobachten und dabei mit Sicherheit tolle Fotos schiessen!
Aus dem tollen Park hinaus wandern wir unter Beachtung der Gezeiten mit unserem indigenen Führer in ungefähr 7 h ca 16 km entlang der herrlichen Naturstrände und können immer wieder ungestört fantastische Tierbeobachtungen machen. Am Nachmittag erreichen wir am östlichen Rand des Parkes unsere wunderschön, an einem prächtigen Naturstrand gelegene, einfachere Lodge, wo wir die vielen Eindrücke verarbeiten und uns ausgiebig erholen.

Tage 16-17: Quetzal Nationalpark
Heute steht mit rund 350 km die längste Transferstrecke dieser Wanderreise an. Wir verabschieden uns von der eindrücklichen Natur weitab jeglicher Zivilisation im Süden des Landes und lassen uns auf landschaftlich reizvoller Strecke in 7 h auf der sehr gut ausgebauten Interamericana Sur Nr 2 hinauf ins Hochland der Cordillera de Talamanca fahren.
Neben zahlreichen Wanderungen auf malerischen Pfaden im Nebelwald bieten sich Reisenden in den Monaten März bis Mai auch sehr gute Beobachtungsmöglichkeiten für den Quetzal, den wohl schönsten Vogel auf dem Globus. Besonders in den frühen Morgenstunden sind die Göttervögel auf Nahrungssuche und die Männchen mit ihrem wunderschönen Gefieder locken in der Paarungszeit die Weibchen an.

Tag 18-19: San José und Rückflug
Auch am Morgen des letzten Ferientages haben wir die Chance, auf einem der mit Bromelien, Orchideen, Flechten und Moosen bewachsenen Bäume Kolibris und einen oder mehrere Quetzale zu erspähen.
Um viele Eindrücke reicher tauchen wir in rund 4 h definitiv in die Zivilisation des Zentraltales um die Hauptstadt ein, bevor wir uns am Nachmittag am Flughafen endgültig vom Natur- und Wanderparadies Costa Rica verabschieden.

Pauschal:

ab CHF 4'900.- pro Person im DZ bzw. 2 x 2-er Zelt im Schlafsaal ohne Flüge


enthalten sind:

  • alle Transfers, Fahrten mit Mietauto oder privatem Kleinbus oder Shuttleservice, Schiffen, Booten und geführte Wanderungen gemäss Programm

  • Übernachtungen: 6 x Boutique Hotels, 7 x Oekolodges, 2 x Beachhotel, 2 x 2-er Zelt im Schlafsaal in der Sirena Ranger Station, 1 x während des internationalen Rückfluges z.B. in die Schweiz

  • immer Zimmer mit Frühstück, ausser Vollpension im Corcovado Nationalpark in den Tagen 12-15

  • einheimische, englischsprachige Naturführer auf den Wanderungen gemäss Programm

  • sämtliche Gebühren und Eintritte für Nationalparks und Reservate


nicht enthalten:

  • internationale und nationale Flüge

  • Zuschlag für Einzelzimmerbelegung, wo möglich

  • alle Getränke ausser Wasser, Tee, Pulverkaffee

  • persönliche Ausrüstung (z.B. Wanderschuhe und -stöcke; Schlafsack-Inlet für die Sirena Ranger Station)

  • Annullations- und Rückreiseversicherung

  • private Ausgaben (z.B. Trinkgelder)

Anzahlung
Normalerweise 30%

Annullationskosten

Bei einer Reiseannullation durch unsere Kunden, aus welchen Gründen auch immer, sind Kosten wie folgt zahlbar:

  • mehr als 80 Tage vor Reisebeginn: 100% der Anzahlung

  • 80 bis 46 Tage vor Reisebeginn: 200% der Anzahlung

  • 45 bis 0 Tage vor Reisebeginn: 100% des Pauschalpreises
     

Voraussetzungen

  • Für die Einreise muss der Pass am Tag der Einreise noch mindestens 6 Monate gültig sein.

  • Wenn man sich gesund fühlt, kann man die ganze Reise ohne Probleme voll geniessen.

  • Zu beachten ist, dass in den tropischen Gebieten die Tagestemperaturen auf um die 30°steigen können und die Luftfeuchtigkeit ungewohnt hoch sein kann.
     

Trinken und Essen

  • Insbesondere in den ersten Tagen der Reise den Magen sachte an die veränderte Kost gewöhnen und pro Mahlzeit nicht zu viel und durcheinander essen!

  • Bei feucht-heissem Wetter in den Küsten- und Regenwaldgebieten regelmässig genügend trinken, damit der Körper nicht dehydriert!


Ausrüstung

  • Während den Ausflügen und auf den Wanderungen wird nur ein möglichst leichter Tagesrucksack benötigt.

  • Grundsätzlich empfehlen wir entsprechendes Schuhwerk mit fester Sohle, atmungsaktive, lange Sommer-Bekleidung sowie Mückenspray und guten Sonnenschutz insbesondere für Kopf, Augen und Lippen.

  • Bei einer definitiven Anmeldung schicken wir jedem Reiseteilnehmer rechtzeitig auch unsere Reise-Checkliste zu!


Verhalten auf Wanderungen

  • Bitte auf den Wanderungen und Ausflügen aus Sicherheitsgründen die Anweisungen der Naturführer bzw. Einheimischen jederzeit befolgen!

Privatreise 2021

«Wir waren mit allen Führern und Fahrern und der ganzen Organisation vor Ort sehr zufrieden... Als Hotel ist das Nayara Gardens nur schwerlich zu übertreffen... Unbedingt wieder hin möchte ich in die La Paloma Lodge und in den Corcovado Nationalpark - phantastisch gelegen und perfekter Service...»
Barbara (70), Greifensee
 

«Wir sind ein weitgereister Haufen und da ist es manchmal schwierig alle Erwartungen zu erfüllen.
Generell jedoch eine sehr gut organisierte Familien-Individualreise - wo im Programm Costa Rica draufstand war auch Costa Rica drin!
Ja, ich werde Sie weiter empfehlen.»
Adrian (44) & Familie, Greifensee
 

Privatreise 2016

«Der von FreitagTravel organisierte Mietautoservice und alle anderen Transporte klappten perfekt...
Highlights auf unserer Privatreise in Costa Rica waren u.a. der Tauchausflug auf die Isla del Caño mit Mantaray , Whaleshark, Schildkröten etc., die Corcovado Wanderung und die mega-mega-mega schöne La Leona Lodge...»
Andrea (45) & Eric (48), Basel

Facts

Reisedauer/Ort

19 Tage Costa Rica


Start: Zürich-San José
Ende: San José-Zürich


Kosten

ab CHF 4'900.- pro Person im DZ ohne Flüge 


Unterkünfte

6 x Boutique Hotels
2 x Beachhotel
7 x Oekolodges
2 x 2-er Zelt im Schlafsaal
1 x Nachtflug Rückreise


Anforderungen

- Wanderungen allg = 2 (mässig)
- Hike Leona Lodge = 3 (mittel)


Geh-/Fahrzeiten

1-3 h: pro Wanderung
7 h: Strand-Hike Leona Lodge


Fragen

Quetzalweibchen, San Gerardo de Dota

Quetzalweibchen, San Gerardo de Dota