4 Varianten (evtl. ergeben sich wegen Corona noch Aenderungen!):
ca. 15 Tage: Stockholm, Götakanal, Inlandbanan, u.a. Kanufahren in Schweden
ca. 20 Tage: Fjäll-Trekking Schwedisch Lappland, Tromsö, Inselparadies Nord-Norwegen
ca. 15 Tage: Narvik, Lofoten, Hurtigruten-Schiff, Hardangerfjord, Bergen
rund 40 Tage: ganze Reise
Charakter der Reise/Voraussetzungen:
- Top Erlebnisreise für Liebhaber von Wald- u. Seenlandschaften, Schiff- und/oder Zugfans
- die Treks, Kanutrips in Schweden und die Lofoten-Exkursionen sind wenig anstrengend
- das 4-tägige Fjäll-Trekking erfordert Wandererfahrung von 4-5 h/Tag in den Alpen
- allgemein gute Gesundheit und keine nennenswerten körperlichen Beschwerden
Die beiden skandinavischen Länder Schweden und Norwegen bedeuten Naturerlebnisse vom Feinsten und lassen jedes "Abenteuerherz" höher schlagen. Zudem sind sie in relativ kurzer Zeit einfach zu erreichen.
Attraktive Städte und Dörfer: u.a. Stockholm, die königliche Hauptstadt Schwedens, Tromsö, das "Paris" des Nordens und grösste Stadt Nordnorwegens, Bergen, die charmante norwegische Handelsstadt mit historischer Altstadt und zahlreiche malerische Siedlungen auf dem Inselparadies Nord-Norwegens.
Wald- und Seenlandschaft Süd-, Mittel- und Nordschwedens: Was gibt es Schöneres, als gemütlich mit dem Schiff den Götakanal mit seinen zahlreichen Schleusen zu befahren, und/oder mit dem Zug der Inlandsbanan vom Vännernsee im Süden, dann am Siljansee und Storsjön vorbei bis nach Gällivare tief im Norden bzw. in Schwedisch Lappland zu tuckern und die wilde Natur gemächlich an sich vorbeiziehen zu lassen? Beim einen oder anderen Aufenthalt inmitten der herrlichen "Wildnis" lässt sich auch beim Wandern, Kanu-, Flossfahren oder Baden und Saunieren vortrefflich "aktiv relaxen".
Schwedisch- und Norwegisch-Lappland: ganz Lappland (umfasst auch noch einen grossen finnischen und sogar russischen Teil!) steht für die weite, unberührte Natur, sowie die Kultur der Samen und ist ein Paradies für alle aktiven Outdoor-Freunde, aber auch für Ruhesuchende! Vor allem der Spätsommer und der Herbst mit den typischen Farben der Birkentundra haben ihren unverkennbaren Reiz.
Fjord- und Küstenlandschaften Norwegens: Norwegen ist ein sehr schmales Land mit einer Meeresküstenlinie von ca. 2'500km. Umso erstaunlicher ist es , dass sich auf der Strecke vom Nordkap bis in den Süden auf der Fahrt mit einem Hurtigrutenschiff unzählige Sehenswürdigkeiten perlenartig aneinander reihen, wie z.B. die Inselgruppe der Lofoten, sowie Hunderte von Fjorde mit vielen schmucken, kleineren und grösseren Städten und Dörfern, die zum Verweilen einladen.
Diese Gruppenreise können Sie auch als Individualreise buchen!
Wir beraten Sie gerne bei der Privatreise Ihrer Wahl! Gemäss Ihren Wünschen (z.B. Reisezeit, Reisedauer, Budget, Komfort der Unterkünfte, Transportart) stellen wir massgeschneidert Ihre Traumreise zusammen und organisieren sie von A-Z!