Noch nie zuvor hatten wir so viel Zeit für eine FreitagTravel- Reise! Sechs Wochen waren jedoch nicht zu lange für das ganze Reiseprogramm. Einmal mehr hatten wir in Peru fantastische Erlebnisse! Für uns ist und bleibt Peru eines der schönsten und abwechslungsreichsten Länder dieser Erde und eine Top-Reisedestination!
Eine der Hauptattraktionen in Peru ist der Colca Canyon wegen der berühmten Andenkondore, die man hier vom oberen Rand aus sehen kann. Wir machen in einem der...
...tiefsten Canyons der Welt ein sehr interessantes 3 Tages-Trekking mit insgesamt je gut 1000 Höhenmetern hinunter und wieder hinauf.
Es ist ein erhabenes Gefühl, den majestätischen Andenkondor, einen der grössten Greifvögel der Erde mit einer Flügelspannweite über 3 Meter, zu beobachten. Wir sind zum richtigen Zeitpunkt da und erleben dank der Thermik eine wahre Flugshow mit ca 20 Tieren! Wirklich beeindruckend, wie elegant diese Vögel ohne Flügelschlag dahingleiten! Apu Kuntur nannten die Inka den Andenkondor, den sie als heilig ansahen. Heute wird der König der Lüfte leider von Farmern gejagt, weil er sich nicht nur von Aas ernährt, sondern manchmal auch ihre Lämmer schlägt.
Klar, dass auf einer FreitagTravel-Reise in den Anden 1-2 Gipfelbesteigungen nicht fehlen dürfen! Unser zweiter Gipfel ist der Nevado Chachani (6075 m) ...
...im Süden Perus, in der Nähe von Arequipa. Wohl der einzige Sechstausender der Welt, den man von einem Stadthotel aus in einem Tag bewältigen kann - vorausgesetzt, man ist vorher „richtig“ akklimatisiert und bringt die physiche und mentale Stärke mit.
Fernab von Autos, Strom und Technik liegen im Titicacasee auch die kleinen, idyllischen Inseln Amantaní und Taquile. Hier gibt es keine Hotels oder...
...Hostels. Besucher, die sich mit einem einfachen Leben begnügen, übernachten bei Familien und nehmen die Mahlzeiten gemeinsam mit ihnen ein. Taquile ist berühmt für seine strickenden Männer, die auch spinnen, weben und sticken! Die hochwertige Textilkunst von Taquile hat es sogar 2008 auf die Liste des immateriellen Kulturerbes der Unesco geschafft.
Die Traditionen auf beiden Inseln sind einzigartig! Die Bewohner von Taquile und Amantaní sind nämlich in einer Genossenschaft organisiert, die sich an die Gebote der Inka hält: „Nicht stehlen, nicht lügen, nicht faul sein!“ Dieser Leitsatz scheint zu funktionieren, denn die Einheimischen kommen ohne Polizei aus. Auch der Tourismus wird von der Genossenschaft kontrolliert. Dadurch konnte bis heute jeder Hotelbau verhindert werden.
Sie sind ein geologisches Phänomen und wirken fast surrealistisch - die farbenprächtigen Rainbow Mountains im Andenhochland von...
...Peru. Bis zu sieben verschiedene Farben verlaufen parallel zueinander wie ein Regenbogen. Die bunte Färbung ist vor Millionen von Jahren durch Mineralien in überlagerten Sedimentschichten entstanden, die durch die Plattentektonik nach oben gedrückt wurden. Dabei hat Eisenoxid zur rötlichen Färbung geführt, Magnesium zu den helleren Pinktönen, und eine Reaktion von Kupfer mit Wasser und Sauerstoff zur blaugrünen Verfärbung. Es gibt zwei Regionen, in denen man dieses Naturschauspiel erleben kann. Dazu muss man jeweils eine längere Anfahrt, sowie eine ca 3 h -Wanderung bis auf eine Höhe von mehr als 5000 m in Kauf nehmen.
Der Manú-Nationalpark im Südosten Perus gehört zu den artenreichsten Biosphärenreservaten der Welt und ist seit 1987 Unesco...
...Weltnaturerbe.
Wer noch unberührten, tiefen Dschungel erleben will, sollte sich 1 Woche Zeit nehmen, damit sich die lange, eintägige Anfahrt von Cusco und wieder zurück überhaupt lohnt.
Wer zudem lange Bootsfahrten, einfache Unterkünfte und Mosquitos (keine Malariagefahr!) nicht scheut, wird nicht enttäuscht! Auf zahlreichen Tages-und Nachtexkursionen sehen wir Wasserschweine, Tapire, Riesenotter, Kleiner Ameisenbär, Kaimane, Schildkröten, verschiedene Affen, zahlreiche Vogelarten, Pfeilgiftfrösche, Spinnen, tropische Schmetterlinge, ja sogar von Weitem einen Jaguar!
«Muchas graçias, mi amor! Dank deinem Organisationstalent, deiner Ausdauer und nicht zuletzt deinen Spanischkenntnissen ist diese Reise erst möglich und zu einem einmaligen, bereichernden Erlebnis geworden!»
Yvonne (60), Zürich