Australien, der Kontinent
zwischen dem Indischen und Pazifischen Ozean, ist auch heute noch vor allem für
europäische Individualtouristen eine super Reisedestination. Er ist beinahe 200 x so gross, aber mit 3 Einwohnern/km2 70 x
weniger dicht besiedelt wie die Schweiz und etwa so gross wie ganz Europa!
Jedem, der keine allzu
grossen Berührungsängste mit den sehr grossen Reisedistanzen hat, bieten
sich hier zig Möglichkeiten, seine individuellen Reisebedürfnisse zu stillen
und ein wenig in den Aussie Way of Live einzutauchen. Australien bedeutet jedoch
weit mehr als "nur" Sydney Opera House, Barrier Reef, Ayers Rock, Kängurus oder gefährliche Tiere wie Krokodile.
Deshalb empfehlen wir für
eine stressfreie Reise eine Dauer von mindestens 4 Wochen!
Aborigines-Kultur, Nationalparks im Top End: Die nördliche, tropische Hälfte des Northern Territory, eines der am dünnsten besiedelten Gebiete der Welt, wird neben Westaustralien zu Unrecht eher weniger oft von Touristen bereist, obwohl hier zumindest für den kultur- und naturinteressierten Reisenden absolute Leckerbissen geboten werden. Am sinnvollsten erkundet man die wunderschönen Litchfield-, Nitmiluk- und Kakadu-Nationalparks in einer mehrtägigen Rundreise, ausgehend von der Hauptstadt Darwin. Hier gibt es die weltweit einzigen, magnetischen Termitenhügel, imposante Wasserfälle und -pools, umrahmt von tropischer Vegetation - krokodilfrei und wunderbar geeignet zum Schwimmen, sowie das Millionen Jahre alte Schluchtensystem des Catherine Rivers zu entdecken.
Unserer Meinung nach einzigartig ist das Unesco Weltnatur-
und auch -kulturerbe des Kakadu Nationalparkes, der alleine halb so gross wie die
Schweiz und der älteste Nationalpark Australiens ist. Von unschätzbarem Wert sind
die Felsmalereien der Aborigines an verschiedenen, beinahe magischen Orten, die
zu den ältesten der Welt gehören. In zahlreichen, ausgedehnten Ueberschwemmungs-Gebieten
des Nationalparkes ist auch eine fantastische Fauna und Flora anzutreffen. Rund
die Hälfte aller australischen Vogelarten, 120 Reptilienarten und über 2000
Pflanzenarten sind hier beheimatet, Etwas vom Eindrücklichsten ist sicher eine
von Aborigines geführte Bootstour in den Yellow Water Wetlands am frühen
Morgen mit Sichtungen von Kormoranen, Adlern, Reihern, Spaltfussgänsen, Lotusläufern, Leistenkrokodilen, Wasserbüffeln, Wallabies u.a.
Great Barrier Reef,
Inseln, Regenwälder an der Ostküste: Der zweitgrösste
Bundesstaat, der Sonnenstaat Queensland, ist mit seiner mehr als 2000 km langen
Küstenlinie mit dem grössten Korallenriff der Erde, unzähligen traumhaften
Inseln, endlosen Stränden, uralten Regenwäldern und der lebendigen Hauptstadt
Brisbane für viele ein Reisemagnet erster Güte. Gerade deshalb ist es während
der Hauptreisezeiten oft schwierig, kurzfristig qualitativ überzeugende Exkursionen
zu organisieren! Dies gilt insbesondere für Aktivitäten wie Schnorcheln/Tauchen am äusseren, noch intaktesten Teil des Korallenriffs und
mehrtägige Segeltörns im Archipel der paradiesischen Whitsunday Islands mit weissen Sandstränden und Palmen.
Engpässe kann es aber auch bei tollen 4x4-Abenteuern am Cape York, auf Fraser Island
oder bei Entdeckungen im üppigen, subtropischen Regenwald im Gebiet des Cape
Tribulation geben.
Red Centre: Wer
kennt ihn nicht, den Ayers Rock, den berühmtesten Monolithen und Wahrzeichen
Australiens im Zentrum des Landes? Der Süden des Northern Territory bietet aber
noch Einiges mehr! Eine mehrtägige Rundreise mit verschiedenen Wanderungen im
Uluru - Kata Tjuta Nationalpark, lohnt sich sehr. Dabei staunt man über die
geologische Entstehungsgeschichte der 36 kuppelartigen Sandstein-Felsen der
Olgas mindestens so sehr wie über den Ayers Rock und lernt auch viel über die grosse
spirituelle Bedeutung der verschiedenen Landschaftsformen für die australischen
Ureinwohner. Ein „Must“ ist auch die Erkundung des fantastischen Kings Canyons
- der grösste Australiens - und anderer malerischer Schluchten der westlichen
MacDonnell Bergkette. Red Centre bedeutet wüsten- und steppenartige Landschaften,
Bergrücken, Felsen und Canyons in allen erdenklichen Rot-, Gelb-, Gold- und
Brauntönen, teilweise mit typischen Eukalyptusbäumen und immer wieder
herrlich schönen Wasserpools, in denen man sicher und bequem baden kann.
Von Coober Pedy bis
Melbourne im Süden: Um die enormen Weiten und die
Schönheit des wüstenartigen Outbacks im fünften Kontinent auf sich wirken zu
lassen, gibt es z.B. zwischen dem Roten Zentrum Australiens und der Südküste
sehr spannende Möglichkeiten für jeden Individualtouristen. Für Zug-Begeisterte
drängt sich da die erlebnisreiche Fahrt mit dem „Ghan“ auf. Dieser Nostalgiezug
mit Schlafkabinen und Verpflegung an Bord erlaubt je nach Reiseplan auch Stopps
für Exkursionen z.B. in der faszinierenden Mondlandschaft der Opalmetropole Coober Pedy, mitten im Outback. Dort lohnt sich eine Führung in
einem der Minenmuseen, um mehr über die bewegte Geschichte der immer noch
vorhandenen Opalindustrie und die Lebensweise der Minenarbeiter zu erfahren.
Für 4x4-Outback-Zelt-Abenteurer ist sicher der Oodnadatta Track, vorbei an
verschiedenen Ecken des grössten, aber meistens ausgetrockneten, Salzsees
Australiens, eine tolle Alternative.
Ein komplettes Kontrastprogramm dazu kann man entlang der Südküste
zwischen Adelaide und der interessanten, kosmopolitischen Garten-, Kunst-
und Sportstadt Melbourne am Yarra River erleben. Für Weinliebhaber ist z.B. das
Anbaugebiet vor allem von Shiraz in McLaren Vale mit unzähligen schmucken
Weingütern ein Genuss. Das einzigartige Paradies Kangaroo Island, wartet mit
einer äusserst artenreichen Tierwelt auf. Es ist einfach zu hoffen, dass sich die
Bestände an Kängurus, Koalas und Wallabys nach den schweren Waldbränden im
Dezember 2019 und Januar 2020 wieder erholen werden...Für passionierte
Wanderer oder Trekker ist der neueste Fernwanderweg "Great Ocean
Walk" eine äusserst attraktive Möglichkeit, die grandiose Meeresküste
kennenzulernen. Als Höhepunkt präsentieren sich am Ende die "Twelve
Apostles", fantastisch im Meer gelegene Sandsteinfelsen.
Von den Kimberleys bis
Perth in Westaustralien: Dieser grösste Bundesstaat umfasst
alleine beinahe ein Drittel der Landfläche Australiens und stellt für viele
Naturliebhaber noch das "richtig ursprüngliche" Australien dar.
Insbesondere Abenteuerlustige, die viel Zeit haben und am besten mit einem
tauglichen Campervan ausgerüstet sind, werden die noch relativ wenig entdeckten
Naturparadiese voll geniessen. U.a. locken spezielle Felsformationen und
Schluchten in den Kimberleys, wunderschöne Küstenabschnitte mit
Kalksteinklippen, lange weisse Sandstrände und herrliche Korallengärten
inklusive verschiedener Schnorchel- und Tauchspots für die Liebhaber der sehr
attraktiven Unterwasserwelt. Absolut sehenswert sind auch die moderne Metropole
Perth, sowie nördlich davon die bizarre Dünenlandschaft des Nambung NP mit
bis zu 4 Metern hohen Kalksteintürmen.
Unser Privat-, Individualreise - Angebot:
Wir beraten Sie gerne beim Zusammenstellen Ihrer
Reise-Schwerpunkte und einer optimalen Reiseroute. Gemäss Ihren Wünschen (z.B.
Reisedauer, Budget, Komfort der Unterkünfte, Transportart, Reisezeitpunkt) arbeiten
wir auch massgeschneidert Ihre Traumreise aus und organisieren sie von A-Z!
Vor Ort werden Sie, falls notwendig, von unseren lokalen Partnern betreut und
von kompetenten, englischsprachigen Führern begleitet.
Unsere Spezialität:
FreitagTravel steht für AAA-Reisen: „Anders – Aktiv
– Abenteuer“. Wir sind bekannt dafür, dass wir die schönsten
Naturerlebnisse nicht nur mit der typischen Kultur eines Landes, sondern je
nach Interesse auch mit mehr oder weniger Outdoor-Aktivitäten innovativ
kombinieren.
Dank unserer grossen, praktischen Reiseerfahrung in unseren FreitagTravel-Reisedestinationen - allein in Australien sind wir beide insgesamt beinahe 9 Monate
lang gereist!! - wissen wir genau, wovon wir sprechen und garantieren einen
kompetenten Reiseservice!