Neuseeland ist für viele europäische Individualtouristen eine
Traumdestination, die man trotz mindestens 26 h Flug einmal im Leben bereisen
möchte.
Auf
einer Fläche, die 7 x grösser als die Schweiz und 11 x weniger dicht besiedelt
ist, bietet Aotearoa ("Land der langen weissen Wolke" in der Maori
Sprache) die wohl vielfältigste Auswahl an Landschaftstypen unseres
Planeten.
Wer
die herrliche Natur und die Gelassenheit der Kiwis kennen lernt, wird vom Land begeistert sein und bleibende
Erinnerungen mit nach Hause nehmen!
Wir empfehlen
dazu eine Reisedauer von mindestens 3 Wochen!
Vulkanismus und Maori-Kultur: Auf der Nordinsel befinden sich die aktivsten
Vulkangebiete der Erde. Ein absolutes Highlight ist ein Trekking im Tongariro
Nationalpark, dem ältesten Nationalpark des Landes und seit 1993 Unesco
Weltnatur- und Kulturerbe.
Die mondähnliche Landschaft mit ihren Vulkankegeln, Kraterformationen und leuchtenden
türkisfarbenen Seen ist spektakulär. Sehr eindrücklich ist auch das Thermalgebiet
um die Stadt Rotorua, die als Hochburg der Maori-Kultur gilt. Hier staunt der
Besucher nicht nur über dampfende Geysire, blubbernde Schlammlöcher und
Sinterterrassen in den verrücktesten Farben, sondern kann bei einem Besuch in
einem noch authentischen Maori-Dorf, auch viel über deren Lebensweise und
Traditionen erfahren.
Meeresbuchten, Sandstrände und Felsküsten: Mit einer gesamten Küstenlänge von nicht weniger als 15'000 km wartet Neuseeland
mit unzähligen, einsamen Stränden und Gelegenheiten für die verschiedensten Aktivitäten
auf.
Wunderschön sind z.B. die Dünenlandschaften mit dem Ninety Mile Beach, die
letzten heimischen Kauri-Wälder mit bis zu 50 m hohen und 2000-jährigen
Exemplaren, sowie die stillen Buchten der Bay of Islands oder die Kalkstein-Dolinen
und Meereshöhlen der Coromandel Halbinsel im Norden der Nordinsel.
Im sonnigen Norden der Südinsel laden die malerischen Marlborough Sounds zum Erkunden mit
dem Schiff, Kayak oder dem Bike ein.
Outdoorfans können auf Wanderungen oder Trekkings die atemberaubende
Küstenlinie des Abel Tasman Nationalparks mit traumhaften Buchten, goldgelben
Sandstränden und subtropischer Vegetation entdecken.
Einer der interessantesten
Felsküstenabschnitte befindet sich bei den sagenhaften Pancake Rocks, Kalksteinformationen,
die vor Jahrmillionen entstanden sind.
Fjorde und Regenwälder: Die Westküste der Südinsel gehört zu den regenreichsten
Gebieten der Erde und ist mit dichten Regenwäldern der gemässigten Zonen
bewachsen. Charakteristisch sind die vielen verschiedenen Moose, Farne und
Flechten. Nach einer Wanderung oder einem mehrtägigen Trekking wird man die
märchenhafte Stimmung in diesen üppig grünen Wäldern immer in Erinnerung
behalten.
Im Fiordland Nationalpark, dem grössten Nationalpark des Landes, lohnt sich u.a.
eine Exkursion mit Übernachtung auf dem Schiff in den traumhaft schönen
Doubtful Sound.
Gletscher, Berge und Seen der Neuseeländischen Alpen: Die kaum besiedelte Südinsel wird dominiert
durch die parallel zur Küste verlaufenden Gebirgszüge der Südalpen mit 17 über
3000 m hohen schnee- und teilweise eisbedeckten Gipfeln. Weltweit einzigartig ist,
dass auch heute noch ein paar der mächtigsten Gletscher so weit in die Täler
hinunterreichen, dass sie dort direkt an die Regenwälder anstossen. Diese
Szenerie lässt sich besonders gut auf Wanderungen von Fox Glacier Village aus
beobachten. Im Lake Matheson spiegeln sich bei klarem Wetter sogar der Mt. Cook (3754 m) und der Mt. Tasman (3498 m), die beiden höchsten Gipfel Neuseelands. Auf der östlichen Seite dieser Gebirge locken
zudem weitere Attraktionen wie z.B. der türkisblaue Lake Tekapo oder das Mt.
John Observatorium mit tollen Blicken ins hügelige Hochland und in den sternenklaren Nachthimmel.
Dunedin und Otago-Halbinsel: Dunedin, die lebendige Universitätsstadt mit schottischem
Flair und zahlreichen historischen Gebäuden, ist ein idealer Ausgangspunkt für Ausflüge
zur faszinierenden Otago Halbinsel mit einer Tierwelt, die allemal einen Besuch
im Südwesten der Südinsel wert ist!
Ein spezielles Highlight ist die Beobachtung der Königsalbatrosse, der einzigen
Kolonie weltweit, die auf dem Festland nistet. Diese grössten existierenden
Meeresvögel der Welt mit einer Flügelspannweite bis zu 3.5 m, gleiten wunderbar leicht und majestätisch
durch die Lüfte.
Von speziellen Plattformen an der Meeresküste aus kann man auch den kleinsten
Pinguinen der Welt und den seltenen Gelbaugen-Pinguinen beim Watscheln ans Land
zuzuschauen. Mit etwas Glück sieht man hier auch Robben und Seelöwen.
Unser Privat-, Individualreise - Angebot:
Wir beraten Sie gerne beim Zusammenstellen Ihrer
Reise-Schwerpunkte und einer optimalen Reiseroute. Gemäss Ihren Wünschen (z.B.
Reisedauer, Budget, Komfort der Unterkünfte, Transportart, Reisezeitpunkt) arbeiten
wir auch massgeschneidert Ihre Traumreise aus und organisieren sie von A-Z!
Vor Ort werden Sie, falls notwendig, von unseren lokalen Partnern betreut und
von kompetenten, englischsprachigen Führern begleitet.
Unsere Spezialität:
FreitagTravel steht für AAA-Reisen: „Anders – Aktiv
– Abenteuer“. Wir sind bekannt dafür, dass wir die schönsten
Naturerlebnisse nicht nur mit der typischen Kultur eines Landes, sondern je
nach Interesse auch mit mehr oder weniger Outdoor-Aktivitäten innovativ
kombinieren.
Dank unserer grossen, praktischen
Reiseerfahrung in unseren FreitagTravel – Reisedestinationen - allein in
Neuseeland sind wir beide insgesamt 8 Monate gereist!! - wissen wir genau, wovon wir sprechen und können so einen hohen Reiseservice bieten!